
Wohnsiedlungen Moosach: gestern – heute – morgen
Die Stadtsanierung Moosach präsentiert am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 18 Uhr die Entwicklung des Quartiers rund um die Nanga-Parbat- / Karlinger- / Dachauer Straße – nachgezeichnet in einer farbenfrohen Dokumentation mit dem Titel: „Wohnsiedlungen Moosach: gestern-heute-morgen“.
In den Wohnsiedlungen westlich der Dachauer Straße Moosach stehen umfassende Veränderungen an: Neubau und Sanierung von Wohngebäuden, Umgestaltung von Frei- und Verkehrsflächen, Einrichtung neuer Infrastruktur für Soziales und Mobilität und damit auch Veränderung von Bewohnerschaft und Quartiersleben.
Die Stadtsanierung Moosach sorgt dabei für eine städtebauliche Perspektive des gesamten Gebiets.
Dieser Veränderungsprozess wird in einer mehrbändigen Dokumentation festgehalten. Für den ersten Band, der nun erscheint, hat das Stadtteilmanagement Moosach die Historie, Aktuelles aus dem Stadtteilleben und städtebauliche Planungen zusammengetragen. Die Entwicklung des Quartiers wird erlebbar dank Fotos aus verschiedenen Zeiten sowie Beiträgen von Bewohner*innen und zentralen Akteur*innen – vom Geschichtsverein Moosach über den Nachbarschaftstreff und das Pelkovenschlössl bis hin zu Graffiti-Sprayer*innen.
Bei der Buchpräsentation blättern wir gemeinsam durch die Seiten der Dokumentation, sprechen mit Autor*innen und tauchen mit einem Getränk in der Hand ein in die Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektive des Viertels.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit allen Interessierten.
Wohnsiedlungen Moosach: gestern-heute-morgen
Buchpräsentation und Lesung
Datum: Mittwoch 26. Februar 2025
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Veranstaltungsort: MVHS in Moosach, Baubergerstraße 6a
Eintritt ist kostenlos.
Anmeldung
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Programmes und in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) in Moosach statt. Um eine vorherige Anmeldung unter der Kursnummer T122840 wird gebeten unter: Telefon 089 48006-6239 oder unter www.mvhs.de
Nach der Buchpräsentation wird die Dokumentation auch im Stadtteilladen Moosach, Dachauerstraße 270b, zu erhalten sein.