
Film: „Hartmannshofen und der Moosacher Anzeiger“
Produzent: Ernst Sangl
Eintritt frei, Anmeldung erbeten bei der MVHS Moosach unter Kurs-Nr. V122830 (Tel. 089-48006-6868 od. Mail: www.mvhs.de)
Im Nordwesten Münchens lag einst ein Weiler an einer Quelle. Kurfürstin Adelaide von Savoyen erwarb 1666 diese Einöde im Zuge des Baus von Schloss Nymphenburg. Ihr Sohn, Kurfürst Max Emanuel, ließ dort 1717 eine Fasanerie zur Aufzucht von Gold- und Silberfasanen einrichten, die erst 1914 eingestellt wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg gab der Bayerische Staat Flächen der ehemaligen Fasanerie für Kleinhauswohnanlagen ab. Ein Film über die Gründung von Hartmannshofen bis zur dortigen Geburt des „Moosacher Anzeigers“.
Ein interessanter Film über vielfältige Aspekte – bekannte, aber auch unbekannte – dieses Stadtteils.
