
Solarstrom macht unabhängig
Stromkosten steigen und steigen und trotz Strompreisbegrenzung sind wir bei 40 ct/kWh für den Haushaltsstrom. Da stellt sich die Frage, was kann man neben Stromsparen noch tun?
Und da ist einiges möglich: Man kann Photovoltaikanlangen bauen und den erzeugten Solarstrom selbst verbrauchen.
Der Referent Martin Kaltenhauser-Barth, Leiter Energieteam MGS, stellt hier Photovoltaikanlagen vor, vom einfachen Balkonmodul über PV-Anlagen für EFH/ZFH. Außerdem zeigt er auf, wie man im Geschosswohnungsbau und auch in WEGs Solarstrom nutzen kann.
Erläutert werden die Technik, die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Förderung der LHM. Es wird ein Gesamtüberblick von der Idee bis zur Umsetzung gegeben, und mit selbst erzeugtem Solarstrom im Eigenverbrauch wird man ein Stück unabhängiger.
Mittwoch, 10. Mai 2023 18 Uhr im Stadtteilladen Moosach.
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
In Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS).